Die lange geplante Bronzeskulptur „Oberschwaben erhebt sich“ wurde am 15. März enthüllt. Sie war tags zuvor aufgestellt worden und kann jetzt immer besichtigt werden. Eine Tafel mit Beschreibung ist ebenfalls vorhanden.

Die Veranstaltung wurde vom Bürgermeister eröffnet, Herr Franz Liesch erklärte den Hergang, wie es zu dem Denkmal gekommen ist. Der Künster Gerold Jäggle beschrieb die Idee des Kunstwerks: es zeigt rundherum von unten nach oben die Ereignisse rund um den Baltringer Haufen. Oben sind die Figuren von Ulrich Schmid, dem Bauernanführer, und Sebastian Lotzer dem Schreiber. Herr Landrat Glaser betonte das Thema Freiheit. Vom Musikverein Baltringen wurde trotz kalter Witterung der kleine Festakt schön umrahmt. Die Baltringer Vereine bewirteten anschließend in der voll belegten Turnhalle.

Das Denkmal wurde bewusst am 15. März enthüllt. Vor genau 500 Jahren hatten sich Baltringer Bauern und andere aus der Gegend in Memmingen getroffen und die berühmten 12 Artikel verfasst. Sie waren eine der ersten Formulierungen von Freiheitsrechten.

Top
[borgholm_core_section_title tagline="oh hello you" title="Award-winning creative agency." subtitle="Delivering high-quality projects for international clients. Ask us about digital, branding and storytelling." line_break_positions="1" disable_title_break_words="no" special_style_positions="2" title_tag="span" subtitle_margin_top="29px" enable_text_custom_styles="yes" text_color="#000000" _element_width="initial"]

GENERAL INQUIRIES
borgholm@qodeinteractive.com

SOCIAL MEDIA